Was ist die kleine lady?
Die kleine Lady
"Die kleine Lady" ist ein Kinderbuchklassiker der britischen Autorin Frances Hodgson Burnett, veröffentlicht im Jahr 1886 unter dem Originaltitel "Little Lord Fauntleroy".
Handlung: Die Geschichte dreht sich um den jungen Cedric Errol, einen aufgeweckten und liebenswerten Jungen, der in New York City mit seiner verwitweten Mutter in bescheidenen Verhältnissen lebt. Sein Leben ändert sich schlagartig, als er erfährt, dass er der Erbe seines Großvaters, des Earl of Dorincourt, ist und als "Lord Fauntleroy" nach England reisen soll.
Hauptfiguren:
- Cedric Errol (Lord Fauntleroy): Ein unschuldiger, freundlicher und optimistischer Junge, der durch seine Güte die Herzen der Menschen gewinnt. Seine Unschuld und sein Optimismus beeinflussen seine Umgebung positiv.
- Earl of Dorincourt: Ein grimmiger und verbitterter alter Mann, Cedrics Großvater, der durch Cedrics Einfluss lernt, Mitgefühl zu zeigen und sein Herz zu öffnen. Seine Veränderung ist ein zentrales Thema der Geschichte.
- Mrs. Errol: Cedrics Mutter, eine intelligente und liebevolle Frau, die ihren Sohn trotz der neuen Umstände erzieht und ihm Werte vermittelt.
- Dick Tipton: Ein Schusterfreund von Cedric in New York, der später eine wichtige Rolle bei der Klärung der Erbschaftsverhältnisse spielt.
- Minna Errol: Eine Betrügerin, die versucht, ihren Sohn als rechtmäßigen Erben des Titels zu präsentieren.
Themen:
- Klassenunterschiede: Das Buch thematisiert die Unterschiede zwischen Arm und Reich und die Auswirkungen von Reichtum und Privilegien.
- Güterziehung: Cedrics Erziehung durch seine Mutter und sein eigenes gutes Herz spielen eine entscheidende Rolle bei seiner Wirkung auf seine Umgebung.
- Veränderung: Die Geschichte zeigt, wie Liebe und Mitgefühl selbst die härtesten Herzen erweichen können.
- Unschuld und Güte: Cedrics Unschuld und seine Güte sind zentrale Elemente, die die positiven Veränderungen in der Geschichte vorantreiben.
Bedeutung: "Die kleine Lady" ist ein zeitloses Buch, das aufgrund seiner positiven Botschaften und der charmanten Figur des Cedric Errol bis heute gelesen und geliebt wird. Es wurde mehrfach verfilmt und adaptiert.